Josef Preuß seit 50 Jahren in der SPD

Als jüngstes Mitglied der Mengerskirchener SPD wurde Jona David Bastian (2.v.l.) in die Partei aufgenommen. Marvin Maier trat in die Juso-Abteilung ein. Darüber freuen sich Klaus Dieter Heil (l) und Tobias Eckert (r). (Foto Strieder)
Für 50jährige Treue zur SPD wurde Josef Preuß mit Urkunde und einem Präsentkorb geehrt. Es gratulierten MDL Tobias Eckert und Gemeindeverbandsvorsitzender Klaus Dieter Heil (r.) (Foto Strieder)

Mengerskirchen (ts)
Zur Jahreshauptversammlung hatte der SPD-Ortsverband Mengerskirchen die Genossen ins Schützenhaus eingeladen. Vorsitzender Klaus Dieter Heil begrüßte die Mitglieder, ganz besonders das neue Mitglied Jona David Bastian und das neue Juso-Mitglied Marvin Maier.

In seinem Jahresrückblick ließ Klaus Dieter Heil noch einmal die Highlights des vergangenen Jahres Revue passieren, wobei neben den zahlreichen Veranstaltungen im Wahlkampf auch die Geselligkeit gepflegt wurde. Auf Einladung des SPD-Ortsverbandes war Jan Dönges von den Jusos Limburg-Weilburg erschienen, der in seinem Grußwort die Arbeit der Jusos beleuchtete und sich dabei stark für eine Hochschule in Limburg einsetzte. Besondere Erwähnung fand das abgehaltene Rockkonzert für Flüchtlinge, die Behandlung des Themas „Zirkus ja, aber ohne Tiere“ und das Reinigen der „Stolpersteine“ in Limburg. Dass mit Marvin Maier eine neues Juso-Mitglied aufgenommen werden konnte, freute ihn besonders.

Fraktionsvorsitzender Tobias Eckert stellte das Ergebnis der Kommunalwahl noch einmal als großartigen Erfolg für die SPD heraus. Die CDU-Mehrheit betrage jetzt nur noch ein Mandat, wodurch sie nicht mehr uneingeschränkt regieren könne. Jetzt gelte es für die CDU, auf die Vorschläge der Oposition Rücksicht zu nehmen. Eckert freute sich zudem, dass die Kommunalaufsicht der Dienstaufsichtsbeschwerde der SPD gegen Bürgermeister Thomas Scholz teilweise stattgegeben und den Gemeindevorstand beauftragt habe, Baumaßnahmen nicht durchführen zu lassen, ohne dass das Parlament darüber entschieden habe.

In ihrem Programm will die SPD auf einen kostenfreien Kindergartenplatz hinarbeiten, die Kosten dafür könnten von den Einnahmen durch die Windräder bestritten werden, so Eckert. Auch der barrierefreie Aufgang für das Probbacher Bürgerhaus sieht der SPD-Fraktionsvorsitzende als vorrangig an. In Zukunft will die SPD vermehrt Ortsbegehungen durchführen und Anregungen der Bürger unterstützen. Eckert sieht die SPD in Mengerskirchen im Aufwind und verweist auf die neugestaltete Hompage, worin sich die Bürger unter www.SPD-Mengerskirchen.de einklicken und Vorschläge machen oder Fragen stellen können.

Unter der Leitung von Michael Kintscher wurde der neue Vorstand des SPD-Ortsverbandes Mengerskirchen in Rekordzeit gewählt. Alle Posten wurden einstimmig besetzt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Klaus Dieter Heil wiedergewählt, sein Stellvertreter wurde Tobias Eckert. Kassierer bleibt weiterhin Willi Eckert, Schriftführer wurde Jona David Bastian, zu Kassenprüfern wurden Brigitte Kintscher und Karsten Gerhard ernannt. Zu Delegierten für die Unterbezirkskonfernz wurden Klaus Dieter Heil, Günter Hess, Tobias Eckert und Jona David Bastian bestellt, für die Wahl zum Bundestag waren es Klaus Dieter Heil, Günter Hess, Tobias Eckert und Karl Heinz Orth.

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger und verdienter SPD-Mitglieder. Unter dem Beifall aller Anwesenden überreichte Tobias Eckert Urkunde und Präsent an Josef Preuß für dessen 50jährige Mitgliedschaft in der SPD. Preuß sei ein SPD-Urgestein und habe in vielen Gremien der Gemeinde seinen Sachverstand eingebracht. Er habe immer Rückgrat bewiesen und sozialdemokratische Interessen vertreten, wofür ihm Dank zustehe. Für 40jährige Mitgliedschaft wurde Herbert Schuld geehrt.