
Entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Zivilgemeinde und dem Bichscöflichen Ordinariat (BO) werden bei solchen Baumaßnahmen die Kosten Hälftig geteilt, deshalb hat sich die Gemeindevertretung mit der geplanten Baumaßnahme beschäftigt und die Unterstützung seitens des Marktfleckens Mengerskirchen zugesichert. Entsprechende Mittel wurden im Haushalt 2016 vorgesehen.
Die SPD-Fraktion unterstützt von Beginn an diesen Neubau uneingeschränkt und hat bereits verschiedentlich die notwendige Zusage der Kostenbeteiligung des Marktfleckens angemahnt, die trotz Beschluss der Gemeindevertretung im November letzten Jahres, seitens des Gemeindevorstandes noch immer nicht erstellt wurde.
Seitens der Gemeindevertretung wurden 4 Mitglieder in ein Planungsteam Neubau KITA entsandt, die die Belange des Marktfleckens bei der Planung vertreten sollen. Die SPD Fraktion wird von Karl-Leo Schlicht vertreten.
Das Team hat im Frühjahr mehrfach getagt und gemeinsam mit dem Architekturbüro Ende April 2016 einen Grundrissplan verabschiedet, sowie die voraussichtlichen Baukosten (rd. 1´3 Mio ) definiert.
Seit Anfang Mai liegt die überarbeitete Kostenaufstellung beim Marktflecken und dem BO zwecks Freigabe der Bewilligungsmittel vor.
Jetzt ist Bürgermeister Scholz gefragt endlich das Verfahren umzusetzen und den Weg zum Neubau der Kita Waldernbach freizumachen. Viel zu lange hat das Verfahren bereits gedauert, jetzt müssen den Worten endlich Taten folgen.