Gehweg zwischen Dillhausen und Probbach muss saniert werden

Auch im neuen Jahr hat die SPD Mengerskirchen ihren Ortsbegang in den Ortsteilen der Großgemeinde fortgesetzt. Dieses Mal war der Ortsteil Dillhausen das Ziel. Fraktionsvorsitzender Tobias Eckert und Ortsvorsteher Dieter Eckert (nicht verwandt oder verschwägert ^^) begrüßten neben Mandatsträgern auch Bürgerinnen und Bürger aus Dillhausen zum Ortsbegang.

Nach dem Start am Brunnenplatz ging es an den Projekten der Dorferneuerung, dem DGH, Haus Engels und dem Backhaus durch die Neugasse, Waldbornstraße und Im Seifen zum Friedhof des Ortes. Hierbei wurden neben den erfolgten Projekten der Dorferneuerung auch die Schäden am Straßennetz diskutiert sowie die geplanten Veränderungen am Friedhof diskutiert. Vor allem eine Forderung wurde vor Ort besonders deutlich hervorgehoben: entlang der Kreisstraße zwischen Dillhausen und Probbach verschwindet der Gehweg nahezu vollständig unter Bewuchs und ist kaum mehr nutzbar.

"Es kann nicht sein, dass Gemeinde und Landkreis sich ein hin- und her liefern wer nun für das Herrichten des Gehweges zuständig ist. Hier muss was geschehen, damit gerade ab dem Frühjahr Fußgänger endlich wieder den Fußweg nutzen können. Das werden wir in der nächsten Ortsbeiratssitzung besprechen" so Ortsvorsteher Dieter Eckert.

Auch die Fragen zu Straßensanierung, der noch ausstehenden Schaffung von Parkflächen am Dorfgemeinschaftshaus und viele andere Themen wurden konkret besprochen und werden in den Gremien der Gemeindepolitik durch die örtlichen SPD Vertreter aufgegriffen werden.

"Unsere Rundgänge in den Ortsteilen sind immer wieder informativ und bringen viele Themen zu Tage die angegangen werden müssen. Für die zahlreichen Hinweise und Anregungen sind wir sehr dankbar" dankte Fraktionsvorsitzender Tobias Eckert abschließend allen Teilnehmern des Rundganges.