Standortsicherung Altern- und Pflegeheim in Mengerskirchen hat oberste Priorität

Vor- Ort- Termin der SPD Fraktion im Katharina- Kasper- Haus gemeinsam mit Betreiber Jan Zimmerschied (2. v.r.)

Die Zukunftssicherung des Alten- und Pflegeheimes Katharina- Kasper- Haus in Mengerskirchen stand im Mittelpunkt des Ortstermins der der SPD Fraktion Mengerskirchen. Intensiv wurde gemeinsam mit dem Betreiber Jan Zimmerschied die aktuellen Diskussionen über bauliche und konzeptionelle Veränderungen am Standort Mengerskirchen sowie dessen Zukunftssicherung beleuchtet. "Die Zukunft des Alten- und Pflegeheimes Mengerskirchen ist maßgebliche Entscheidungsgrundlage für unsere Fraktion bei allen Debatten rund um das Thema Neue Mitte in Mengerskirchen. Wir wollen und brauchen in Mengerskirchen auch in Zukunft ein qualitativ gutes Betreuungsangebot für ältere Mitbürger vor Ort" so Fraktionsvorsitzender Tobias Eckert.

Jan Zimmerschied begrüßte die Besucher vor Ort und erläuterte den Besuchern aus erster Hand die Vorstellungen zur Weiterentwicklung des Alten- und Pflegeheimes und deren Historie. Hierbei wurde deutlich, dass für Betreiber wie auch für die Besucher der SPD das Standort in Mengerskirchen und dessen Weiterentwicklung im Fokus aller weiteren Debatten steht.

"Die Gemeinde Mengerskirchen schafft mit ihrem Planungsrecht die Grundlagen für die Erweiterungsmöglichkeiten vor Ort. Dabei müssen aber auch die tatsächlichen betrieblichen Bedürfnisse des Investors mit Berücksichtigung finden. Denn jede Planung ist nichts, wenn niemand sie nachher Realität werden lässt" formulierte Tobias Eckert.

Viele Fragen der letzten Wochen wurden erörtert und der ein oder andere Sachverhalt zeigte sich für die Besucher unter einem ganz anderen Licht als dies in den Medien deutlich wurde. "Das Angebot für ältere pflegebedürftige Menschen in Mengerskirchen wird mit dem neuen Konzept nicht nur beibehalten sondern auch konsequent erweitert. Somit schafft es die Möglichkeit für weitere Formen und Angebote wohnortnaher Pflege, sowohl im stationären als auch ambulanten Sektor."

In den Debatten rund um das Thema Neue Mitte Mengerskirchen betonte der Investor nochmals sein Angebot zur Beteiligung am Entwicklungsprozess, machte hierbei aber auch seinen Handlungsspielraum und seine Grenzen deutlich. "Uns helfen solche Termine vor Ort. In vielen Vorlagen und noch mehr in den Äußerungen des Bürgermeisters kann man oft alles und nichts hinein interpretieren. Hier sehen wir viele Dinge konkret vor Ort besser und eindeutiger. Für uns wird somit das Bild rund und hilft für unsere Entscheidungsfindung" so der Fraktionsvorsitzende abschließend.