Jahreshauptversammlung beschließt neue Ortsvereinssatzung

Im Schützenhaus Mengerskirchen konnte Vorsitzender Klaus- Dieter Heil Genossinnen und Genossen aus allen 5 Ortsteilend er Großgemeinde ebenso begrüßen wie den heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Hans- Joachim Schabedoth. Themen waren neben der Neufassung der Satzung der SPD Mengerskirchen vor allem die Berichte aus Partei und Fraktion, die bundespolitische Debatte vor der Bundestagswahl und Ehrungen (hierzu siehe separate Bericht auf der Homepage).

Dr. Hans- Joachim Schabedoth berichtete über die geleistete Arbeit im Deutschen Bundestag und stimmte die SPD vor Ort auf den anstehenden Bundestagswahlkampf ein. "Es gibt klare inhaltliche Unterschiede ob Frau Merkel weiterhin im Kanzleramt vor sich hindämmert oder ob mit Martin Schulz ein sozialdemokratischer Kanzler dieses Land gestaltet und voranbringt" gibt sich der Abgeordnete kämpferisch.

Ortsvereinsvorsitzender Klaus- Dieter Heil berichtete aus den vielfältigen Aktivitäten des letzten Jahres welches mit dem Ausrichten der Unterbezirkskonferenz und dem Ortsvereinsausflug unbestreitbare Höhepunkte hatte. Willi Eckert konnte dennoch ein ordentliches Kassenergebnis vermelden, dem die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten.

Fraktionsvorsitzender Tobias Eckert berichtete aus der Arbeit in der Gemeindevertretung und stimmt ein auf die Themen der nächsten Wochen, vor allem den Debatten rund um die Planungen "Neue Mitte" und dem Kunstrasenplatz in Mengerskirchen. Als stellv. Vorsitzender des Ortsvereins berichtete er auch über die Aktivitäten der Partei im ersten Jahr der Homepage und der Facebook- Fanseite der Partei vor Ort.

Weiteren Raum nahm die Neufassung der Satzung der SPD Mengerskirchen am Abend ein. Die Satzung wurde nach Diskussionen einstimmig wie hier auf der Internetseite als Entwurf veröffentlicht beschlossen.

Abschließend lud Ortsvereinsvorsitzender Klaus- Dieter Heil alle Mitglieder schon einmal zum traditionellen Grillfest an Scherers Weiher nach Waldernbach am 16. Juli recht herzlich ein.