Besuch im Kindergarten Mengerskirchen

Besuch der SPD Kommunalpolitiker in der Kita Mengerskirchen
Landespolitische Forderung: Gebührenfreie Bildung von Anfang an!

Im Rahmen ihrer Sommertermine besuchten Vertreter der SPD Fraktion Mengerskirchen die Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Mengerskirchen. Nicht nur kommunalpolitische Themen wurden debattiert sondern auch die Kampagne der hessischen SPD zur Gebührenfreiheit für Kinderbetreuungseinrichtungen in Hessen.

Interessiert zeigten sich die heimischen Politiker an der Ausstattung der bestehenden Einrichtung, den erfolgten Sanierungsmaßnahmen der vergangenen Jahre sowie an der aktuellen Belegungssituation vor Ort.
Auch die weiterhin bestehenden Schwierigkeiten mit dem hessischen Kinderförderungsgesetz wurden beschrieben.

"Für mich bleibt es dabei: das KiFöG ist ein schlechtes Gesetz. Die Förderung platzbezogen schadet Einrichtungen und erschwert Angebote gerade im ländlichen raum" so der anwesende Landtagsabgeordnete und heimische Fraktionsvorsitzende Tobias Eckert.

Anschließend erläuterte er den anwesenden Kommunalpolitiken das Konzept der hessischen SPD zur Gebührenfreiheit für Kinderbetreuungseinrichtungen. "Es gehört zu unseren Kernüberzeugungen und zentralen Zielen, dass beste Bildung und Betreuung für alle jungen Menschen, unabhängig von Geldbeutel und sozialer Herkunft, zur Verfügung stehen müssen – von der Kinderkrippe bis zum Hochschulabschluss.
Deshalb wollen wir langfristig den Besuch von Kindertagesstätten gebührenfrei gestalten und haben einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Hessischen Landtag eingebracht" so der örtliche Abgeordnete

"Wir als SPD Mengerskirchen kämpfen seit Jahren für diese Beitragsfreiheit. Wir könnten sie bereits heute gegenfinanziert dank der Windkrafterträge am Knoten realisieren – nur leider verschließen sich Bürgermeister und heimische CDU gegen diese Entlastung junger Eltern. Wir hoffen, dass Bürgermeister Scholz bei dieser landespolitischen Initiative die SPD Landtagsfraktion gegen die Bedenken der CDU geführten Landesregierung unterstützt. Immerhin lautet seine Ausrede der letzten Jahre gegen unseren Vorschlag vor Ort: Beitragsfreiheit ist Landesaufgabe. Genau das wollen wir als SPD Landtagsfraktion realisieren und freuen uns auf seine Unterstützung" so Ortsvereinsvorsizender Klaus- Dieter Heil abschließend.