
"Und er bewegt sich doch", so möchte man die Antworten des Bürgermeisters auf die Fragen der SPD zum Planungsstand des Küchenanbaus am Bürgerhaus Schloss Mengerskirchen zusammenfassen.
In den Haushaltsjahren 2016 und 2017 standen Gelder zum Anbau zur Verfügung. Was noch fehlt: ein Bauantrag! Vor der Bürgermeisterwahl suggeriert der Amtsinhaber, es gehe voran. Der bisherige Ablauf zeigt jedoch: der Bremser sitzt im Rathaus.
"In seinen Antworten geht der Bürgermeister gar nicht auf das Jahr 2016 ein. Dies scheint ihm egal zu sein, seine Begründung warum dort noch nicht geplant wurde sind Ausflüchte und Ausreden. Wenn seine Antworten stimmen sollten, ist seid Dienstag Abend klar: der Bürgermeister hat das ganze Jahr 2016 mit Nichtstun verstreichen lassen. Statt die Planungen voranzutreiben um den Vereinen in Mengerskirchen zu helfen bei ihrem Vorhaben, bremst der Amtsinhaber offenbar wo er nur kann" fasst Christoph Heil die Antworten in der Sitzung der Gemeindevertretung zusammen.
"In 2017 kommt immer mal wieder etwas dazwischen warum wir Ende September 2017 noch nicht einmal einen Bauauntrag gestellt haben. Ortsbeirat und Vereinsring haben schon vor Ewigkeiten ihr okay gegeben. Das Einzige was fehlt ist der Wille zur Umsetzung bei der konservativen Mehrheit und dem Bürgermeister. Für uns als SPD Fraktion ist klar: wir bleiben weiterhin hartnäckig. Wir brauchen den Anbau am Bürgerhaus Schloss Mengerskirchen mit einer modernen Ausstattung mit Küchenanbau und Theke." so Christoph Heil abschließend.