„Auch wenn die Rahmenbedingungen schwierig sind: wir sind gerne vor Ort aktiv und wollen vor Ort gestalten“ begrüßte kämpferisch SPD Ortsbezirksvorsitzender Karsten Gerhard die anwesenden Gäste beim Jubiläum der SPD Waldernbach. Zu Kaffee und Kuchen waren die Gäste in den kleinen Saal der Westerwaldhalle Waldernbach geladen um Rückblick zu halten. Besonderer Gast an diesem Tag war der Westerwälder Landtagsabgeordnete Hendrik Hering, Landtagspräsident aus Rheinland- Pfalz.
Locker und humorvoll eröffnete Karsten Gerhard den Nachmittag bei dem er Anekdoten aus der SPD Waldernbach vortrug und damit deutlich machte, welche Herausforderungen die Genossinnen und Genossen in den 60 Jahren vor Ort zu meistern hatten.
Ortsvereinsvorsitzender Klaus- Dieter Heil beglückwünschte die Waldernbacher SPD zu ihrem Jubiläum und freute sich bereits auf das auch dieses Jahr anstehende Grillfest an Scherers Weiher in Waldernbach.
Festredner Hendrik Hering betonte die Wichtigkeit von aktiver Mitgestaltung vor Ort. „Demokratie braucht Menschen die sic einbringen und einmischen, auch wenn die Rahmenbedingungen vielleicht nicht immer einfach sind“ ging er auf die örtliche aber auch auf die bundespolitische Situation ein. Ausführlich nahm er auch zur aktuellen Debatte rund um die Bundespolitik Stellung und stellt dabei fest, dass vor Ort das Herz einer Partei schlage und man dies auch wieder in der SPD deutlicher hervorheben und leben müsse. Für die Zukunft wünschte er der Waldernbacher SPD alles Gute für die weitere Arbeit.
Ortsvorsteher Rupprecht Keller (CDU) gratulierte im Namen des Ortsbeirats zum Jubiläum und wünschte weiterhin einen eifrigen Meinungsaustausch zum Wohle des Dorfes.
Ehe Karsten Gerhard zu Kaffee und Kuchen einladen konnte wurde Lothar Scherer für seine Arbeit vor Ort und für die Partei mit dem Ehrenbrief der SPD geehrt und ihm für sein Wirken gedankt.