Gebührenfreiheit in den Kindertagesstätten beschlossen

Die Gemeindevertretung Mengerskirchen hat einmütig die komplette Gebührenfreiheit für die Kindertagesstätten im Marktflecken Mengerskirchen beschlossen. Nachdem die SPD Fraktion in den vergangenen Jahren mit ihren Ideen zur kompletten Gebührenbefreiung am Widerstand und Unwillen der CDU Fraktion gescheitert ist, wurde nun die politische Forderung der örtlichen Sozialdemokraten Realität.

„Durch die Erträge der Windkraft hätten wir schon seid Jahren eine komplette Gebührenbefreiung in Mengerskirchen haben können. Alleine es fehlte am politischen Willen von Bürgermeister und CDU Mehrheit. Dass nun das unzureichende Landesprogramm für bis zu 6 Stunden genutzt wird unsere Forderung nach kompletter Gebührenbefreiung umzusetzen, mag für die eigene Rechtfertigung der Union für ihren Sinneswandel notwendig sein. Finanziell hätten wir diese nachhaltigen Investitionen in unsere Zukunft aus den Erträgen der Windkraft längst finanzieren können“ fasst Fraktionsvorsitzender Tobias Eckert die Sicht der heimischen SPD zusammen.

„Die nun mit der Union beschlossene komplette Gebührenbefreiung für alle Kinder im Marktflecken ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Auch in Wiesbaden ist die Union Unwillens die komplette Beitragsbefreiung im Landtag zu beschließen. Ich bleibe daher dabei: eine echte Gebührenfreiheit und wirkliche Hilfen für eine gute frühkindliche Bildung im gesamten Land kann man am 28. Oktober diesen Jahres wählen. Die SPD Landtagsfraktion hat einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt, der leider am Widerstand der CDU geführten Koalition gescheitert ist. Das Beispiel Mengerskirchen aber zeigt: Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Echte Gebührenfreiheit für alle ist möglich. In Hessen sind sie in diesem Jahr wählbar“ gibt sich der Landtagsabgeordnete und kommunale Fraktionsvorsitzende Tobias Eckert kämpferisch.