Vor Ort statt nur in Sitzungen drüber reden, das ist das Motto der heimischen SPD. Vertreter der SPD Mengerskirchen, Karl-Leo Schlicht und Klaus-Dieter Heil, ließen sich deshalb in Probbach vor Ort von Ortsbeiratsmitglied Andreas Mihm über die Arbeit an der Baustelle der Probbacher Vereinsgarage informieren. Die Debatte rund um die Garage hätte viel zu lange gedauert, weil im Rathaus man immer neue Details und Alternativen debattiert und gleich hat beschließen lassen, statt in offenem, fairen Austausch mit den Ortsvereinen eine Lösung zu erarbeiten und diese dann in der Gemeindevertretung beschließen zu lassen. „Unsere Vereine sind uns wichtig und das Beispiel hier zeigt, dass wir als Gemeinde mit den Ortsvereinen etwas schaffen können, was eine Seite alleine nicht geschafft hätte“ so Karl- Leo Schlicht. Besonders positiv sei bei der Baumaßnahme auch die Schaffung neuer Parkplätze um die Situation rund um die Bushaltestellt in Probbach zu entschärfen und sicherer gestalten zu können. „Hier ist uns das Thema Barrierefreiheit noch wichtig. Das muss nun auch in Angriff genommen werden!“ so Karl- Leo Schlicht, der auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion Mengerskirchen ist.
SPD Mengerskirchen informiert sich über Baufortschritt der Probbacher Vereinsgarage
