Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Coronavirus „Covid-19“ und dessen Ausbreitung fordert uns alle in unserem Land, auch in unserer Gemeinde. Neben Hygieneempfehlungen wie regelmäßigem Händewaschen ist vor allem die räumliche Distanz zwischen Menschen eine Möglichkeit für jede und jeden Einzelnen die rasante Ausbreitung des Virus zu verhindern. Was es ganz bestimmt nicht braucht sind Panik und übertriebene Maßnahmen.
Um es ganz klar zu sagen: Genau dies ist leider gestern Abend (18.3.2020) in unserer Gemeinde geschehen. Die Verantwortlichen der Gemeinde haben die eigene Panik mit ihren spontanen und nicht abgestimmten Ankündigungen in die gesamte Bevölkerung getragen. Wir halten das für nicht verantwortlich. Unabhängig davon spielt auch die rechtliche Bewertung des gestrigen Abends für uns eine Rolle. Wer in einer freiheitlichen, liberalen Demokratie die Bewegungsfreiheit und andere Grundrechte einschränkt, braucht gesetzliche Befugnisse und Kompetenzen. Wir sind der Auffassung, dass beides aktuell nicht für die Entscheidungsträger im Rathaus gegeben ist.
Wir bitten Sie trotz der Panik, die verbreitet wurde: Bleiben Sie ruhig, halten Sie sich an die Vorgaben des Robert-Koch Institutes und wahren Sie räumlichen Abstand zueinander. Beispiele aus unserer Gemeinde zum gegenseitigen Helfen und zur Unterstützung unserer älteren Mitmenschen und besonders schutzbedürftigen Personen begrüßen und unterstützen wir ausdrücklich und nachhaltig. Danke für dieses tolle Engagement! An ihnen und ihrem Engagement könnte sich das Rathaus ein Beispiel nehmen. Schützen wir uns und andere, sind wir aber solidarisch und helfen uns. Ohne Panik und Hysterie, aber mit aller Ernsthaftigkeit.
Ihre SPD Mengerskirchen