Die Kommunalwahl 2021 wirft ihre Schatten voraus. Der Ortsbezirksvorstand der SPD Dillhausen hat sich mit der Vorbereitung der Kommunalwahl beschäftigt.
Der langjährige Ortsvorsteher Dieter Eckert hatte erklärt nach 25 Jahren im Amt und nach mehr als 30 Jahren im Ortsbeirat bei der nächsten Wahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen. „Dieter Eckert hat sich um unseren Heimatort verdient gemacht. Wir respektieren seine Entscheidung nicht mehr für das Amt des Ortsvorstehers kandidieren zu wollen. Ein Vierteljahrhundert hat er die Interessen unseres Ortes innerhalb der Gemeinde mit Engagement und Nachdruck vertreten. Die vielen kleinen Dinge des alltäglichen Lebens vor Ort und in den Vereinen waren und sind bis zum Ende der Wahlperiode bei Dieter Eckert in guten Händen. Heute ist noch nicht der Zeitpunkt für umfänglicher Dank und Verabschiedung aber mit Fug und Recht markiert die Ankündigung von Dieter Eckert das Ende einer Ära im Ortsbeirat Dillhausen“ kommentiert Vorsitzender Tobias Eckert die Entscheidung von Dieter Eckert, welcher weder verwandt noch verschwägert mit ihm ist.
Einstimmig hat der Vorstand entschieden Brigitte Kintscher auf Platz 1 der Liste zur Ortsbeiratswahl platzieren zu wollen und sie zur ersten Ortsvorsteherin von Dillhausen wählen zu wollen. „Wir sind Brigitte Kintscher dankbar, dass sie bereit ist Verantwortung für unseren Ort Dillhausen übernehmen zu wollen. Brigitte lebt ehrenamtliches Engagement und das sich-drum-kümmern wie wenige andere in unserem Ort. Ihr zu Ende gehendes Engagement für den Bereich der Nachwuchsarbeit der Feuerwehren im Landkreis ist nur eines von vielen Engagements und zeigt ihren Einsatz beispielhaft. Wir sind davon überzeugt, dass Brigitte Kintscher dieses Engagement und diese Leidenschaft als Ortsvorsteherin in Dillhausen für unseren Heimatort gewinnbringend einsetzen wird“ freut sich Tobias Eckert über die Kandidatur von Brigitte Kintscher.
„Ich wohne jetzt seit 38 Jahren hier in Dillhausen und habe mich immer für die Belange in unserem Ort interessiert und auch schon einige ehrenamtliche Tätigkeiten ausgeübt. So habe ich bereits vor Jahren im Ortsbeirat Dillhausen aktiv mitgearbeitet und bin aktuell als Mitglied in der Gemeindevertretung Mengerskirchen tätig. Mir ist es sehr wichtig die Ideen und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner Dillhausens aufzunehmen und mich für deren Umsetzung einzusetzen sowie die Zusammenarbeit mit den einzelnen Ortsvereinen zu pflegen und zu verstärken. Dies betrifft natürlich alle Vereine unseres Dorfes, denn insbesondere eine ausgeprägte Vereinsarbeit macht den Zusammenhalt im Dorf stark. Gerne möchte ich deshalb mit den Vereinen und auch mit den Bürgerinnen und Bürgern im ständigen Austausch bleiben. Hierzu werde ich regelmäßige Bürgersprechstunden anbieten. Genauso wichtig ist es mir sowohl die Jugend als auch die ältere Generation in die Aktivitäten des Dorflebens mit einzubinden. Es gibt immer etwas zu tun. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung“ erklärt die Kandidatin Brigitte Kintscher abschließend.
Die Kandidatenlisten der SPD im Marktflecken Mengerskirchen werden im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Herbst formal beschlossen.