Einstimmig hat der Ältestenrat beschlossen, die morgige Sitzung der Gemeindevertretung wegen der hohen Fallzahlen an Corona- Infizierten im Landkreis Limburg- Weilburg abzusagen und statt dessen von der neuen Form des Haupt- und Finanzausschusses gebrauch zu machen. Hierbei werden alle Beschlüsse gefasst und ermöglichen so ihre Umsetzung. Formal werden diese in der kommenden Sitzung noch einmal aufgerufen um bestätigt zu werden. „Wir zeigen mit dem Vorgehen: mit Augenmaß und klaren Verabredungen können wir den notwendigen Gesundheitsschutz auch der Mandatsträgerinnen und Mandatsträger gewährleisten aber brauchen bei demokratischen Verfahren keine Zugeständnisse zu machen. Der Austausch und die Entscheidung durch die direkt gewählten Mandatsträger wird so gewährleistet. Das ist gut und richtig und gerade in der jetzigen Zeit wichtiger denn je“ ist Fraktionsvorsitzender Tobias Eckert sich sicher, der für die SPD Fraktion gemeinsam mit Karl- Leo Schlicht an der virtuellen Sitzung des Ältestenrates teilgenommen hat.