Am 14. März findet die Kommunalwahl statt und die Coronapandemie sorgt für einen starken Anstieg der Briefwahl, da hierbei Gesundheitsschutz, Abstand und Kontaktreduzierung am besten umsetzbar sind. Nachdem endlich die lang ersehnten Wahlbenachrichtigungen per Post eingetroffen sind, hat die Anzahl der Anträge auf Briefwahl sich noch einmal stark erhöht.
Hier in Mengerskirchen sieht es so wie auf unserem Bild bei Daniel Melchert aus: noch mit Originalzettel und Stift um die Briefwahl zu beantragen, per Post dann ans Rathaus und auf die Wahlunterlagen warten.
Wie gut könnte da die Digitalisierung helfen? Geht nicht meinen Sie? In Mengerskirchen geht es nicht, aber in Merenberg oder Weilburg, Runkel oder Limburg beispielsweise können Bürgerinnen und Bürger bequem online per QR Code die Briefwahl beantragen. In Gesprächen in den dortigen Gemeinden wird deutlich, wie einfach der Zugang zur Wahl so gemacht wird und Menschen diesen Weg dankbar nutzen. Nur bei uns? Bei uns in Mengerskirchen herrscht noch Kugelschreiber und Papierflut.
Es verwundert nicht, hat doch bei der Idee der Gemeinde oder DorfApp die bisherige Mehrheit in der Gemeinde Mengerskirchen diese Ideen als unnötig und nicht finanzierbar abgetan. Mit dieser Herangehensweise wird es natürlich nichts mit der Digitalisierung. Die Idee der Gemeinde/ DorfApp war und ist die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit der Gemeinde zu erleichtern, aber auch regionalen Unternehmen sich und ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, Vereinsinformationen leicht und direkt bekannt geben zu können und vieles andere mehr, eine gute Ergänzung zur Knotenrundschau und der Gemeindehomepage. Wir freuen uns im Wahlkampf nun zu sehen, dass politische Mitbewerber ihre Meinung geändert haben und nun auch eine DorfApp wollen. Wie üblich in Mengerskirchen: war die Idee wieder einfach nur mal wieder von „den Falschen“ warum man es abgelehnt hat?
Für die SPD Mengerskirchen ist klar: wir müssen nach der Kommunalwahl die Möglichkeiten schaffen, damit wir bei den kommenden Wahlen auch in Mengerskirchen wählen können, nicht nur bei der Wahl selbst sondern auch vorher: online oder analog Briefwahl beantragen! Dann braucht Daniel Melchert auch den Stift erst zur eigentlichen Wahl herauszuholen und nicht schon zum Briefwahlantrag.