Am 14. März wird auch der Kreistag neu gewählt.
Lesen hier dazu einen Beitrag unseres Spitzenkandidaten Jörg Sauer:
Seit vielen Jahren übernehmen wir als Sozialdemokratie federführend Verantwortung in unserer Region. Ob Bildung und Betreuung, ob Gesundheit oder Klima- und Umweltschutz – die SPD im Landkreis Limburg- Weilburg hat in vielen wesentlichen Lebensbereichen dafür gesorgt, dass es uns – auch im Vergleich mit vielen anderen Regionen – gut geht.
Doch wir wollen mehr: das Erreichte ist wichtig, das kann sich sehen lassen, das wollen wir erhalten. Defizite dort, wo sie vorhanden sind, wollen wir beheben und die zahlreichen Herausforderungen der Zukunft aktiv angehen.
Gesundheit ist ein unglaublich wichtiges Gut. Dessen werden wir oft erst bewusst, wenn wir selbst oder Menschen, die uns nahestehen, erkranken. Dann ist es unabdingbar, eine sehr gute ärztliche Versorgung in unmittelbarer Nähe zu wissen. Initiativen, unsere guten Krankenhäuser vor Ort zu großen Klinikgen zusammen zu schließen, hat die Corona Pandemie glücklicherweise zunächst verhindert. Für uns steht fest: wir als SPD stehen ohne Wenn und Aber zu unserem Kreiskrankenhaus und zur Krankenhausvielfalt in unserem Landkreis! Gegenteilige Initiativen werden wir mit aller Kraft verhindern, indem wir die vorhandenen Standorte stärken – durch Ausweitung des qualifizierten Angebotes, durch Ausbildung eigenen Pflegepersonals und gute Bezahlung dieser so wichtigen Berufsgruppe, durch die Anstellung hochqualifizierter Ärztinnen und Ärzte und Kooperationen dort, wo es Sinn macht. So möchten wir auch die Geburten in Weilburg wieder ermöglichen!
Der SPD ist es wichtig ein umfassendes Schulangebot wohnortnah zu erhalten, das heißt auch, es gilt: „Kurze Beine, kurze Wege“ und dass möglichst lange gemeinsam gelernt und somit gelebt werden kann. Die ganztägige Betreuung ist nach dem Willen der SPD an den Bedarfen vor Ort zu orientieren, auszubauen und weiterzuentwickeln, denn es ist für viele junge Familien ein ganz besonderer Faktor bei der Wahl des Wohnortes! Die Schulen in Mengerskirchen und Waldernbach leisten dabei schon bemerkenswertes. In diesem Zusammenhang muss die herausragende Arbeit der Fördervereine abgesichert werden. Hessenweit einmalig ist das Engagement des Landkreises bei der Finanzierung der Berufseinstiegsbegleitung wie sie an der Westerwaldschule Waldernbach erfolgreich angeboten wird. Das ist für uns konkret gestaltende Politik für unser aller Zukunft: jungen Menschen den Weg in eine Berufsausbildung zu ermöglichen, denn wir als Gesellschaft können, dürfen und wollen keine und keinen von ihnen verzichten.
Sanierung unserer Kreisstraßen wie zuletzt bei Dillhausen, Engagement im Bereich der Radwege, Unterstützung von Dorfläden durch den Landkreis, Stärkung der außerschulischen Jugendbildung und der Jugendräume und viele andere Themen mehr sind wichtig für die Zukunft unserer Region, unseres Landkreises, für Sie im Marktflecken Mengerskirchen.
Ich bitte Sie um Ihre Stimme für die SPD und die Kandidat*innen aus Mengerskirchen: Tobias Eckert, Brigitte Kintscher, Daniela Sohlbach, Michael Kintscher und Christoph Heil!
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Jörg Sauer