Auf Initiative der Beigeordneten Daniela Sohlbach traf sie sich mit dem 1. Kreisbeigeordneten und Spitzenkandidaten der SPD zur Kreistagswahl Jörg Sauer sowie dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Frank Schmidt in Waldernbach um die Situation der Westerwaldschule Waldernbach zu erörtern.
„Mir liegt die Schule im Ort besonders am Herzen. Gute Bildung für alle, wohnortnah ist mir wichtig weshalb ich auch auf der Kreistagsliste der SPD kandidiere um mich dafür stark machen zu können. Unsere Idee aus Mengerskirchen, den Förderverein finanziell zu unterstützen um die Ganztagsbetreuungsangebote auszubauen, ist mir wichtig und brauche dazu auch die Kreispolitik als Schulträger mit im Boot.“ beschreibt Daniela Sohlbach ihre Motivation.
Jörg Sauer beschrieb die Herausforderungen im Bereich der Schulbauten im Landkreis und die in Waldernbach vorgenommenen Investitionen in den letzten Jahren. „Wohnortnahe Bildung ist ein Wert, dem ich mich in meiner Arbeit gerne widme.“ macht er deutlich.
„Hessenweit einmalig sind wir im Landkreis Limburg- Weilburg mit unserem Angebot der Schuleinstiegsbegleitung, welche auch hier an der Westerwaldschule Waldernbach erfolgreich praktiziert und angeboten wird. Jungen Menschen die Chance auf den Einstieg in die berufliche Ausbildung zu bieten und hierbei auch Unternehmen vor Ort zu unterstützen ist für unser aller Zukunft unverzichtbar. Deshalb war unsere Entscheidung richtig, dass wir als Kreis finanziell einspringen wo andere sich in die Büsche schlagen!“ macht Dr. Frank Schmidt eine der Besonderheiten am Schulstandort Waldernbach deutlich. „Als SPD Fraktion im Kreistag werden wir auch weiterhin das Projekt der Berufseinstiegsbegleitung unterstützen und fördern!“
„Mit den beiden Schulstandorten in Waldernbach und Mengerskirchen haben wir in unserer Gemeinde starke, wohnortnahe Bildungsangebote, die unsere Unterstützung und Hilfe auch in den nächsten Jahren braucht und erhält.“ macht Daniela Sohlbach abschließend deutlich.