Oftmals wird die Politik auf Landkreisebene von Menschen als abstrakt und weit weg empfunden, wobei Themen wie Schulen, Kreisstraßen und Müllentsorgung unmittelbar die eigene Lebenswirklichkeit betreffen.
Für Mengerskirchen vertritt Tobias Eckert seit 2006 unsere Interessen und Anliegen im Kreistag Limburg- Weilburg. Hier ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Ältestenausschuss und im Haupt- und Finanzausschuss. Im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr ist er stellvertretender Ausschussvorsitzender.
Das Thema Mobilität ist auch für uns in Mengerskirchen ein wichtiges, denn Sanierung von Straßen, Verbesserung im ÖPNV Angebot und Verbesserungen für den Radverkehr sind hier wichtig für gute Lebensqualität vor Ort. Daher traf sich Tobias Eckert in seinem Heimatort Dillhausen mit dem Vorsitzenden der SPD Kreistagsfraktion und Bürgermeister von Löhnberg, Dr. Frank Schmidt um die Fortschritte in Sachen Kreisstraßensanierung aber auch die weiteren Herausforderungen zu besprechen.
„Nach der Sanierung der Kreisstraße nach Obershausen bin ich froh, dass es möglich wurde auch im neuen Jahr im Bereich der Ortsdurchfahrt Schadstellen auszubessern. Auch die Kreisstraße in Richtung Löhnberg bleibt im Fokus, da hier im Bereich der Ortseinfahrt ich weiterhin Verbesserungen zur Geschwindigkeitsreduzierung erreichen möchte. Die kategorische Ablehnung von Hessen Mobil hilft niemandem“ ist sich Tobias Eckert sicher. Als positives Beispiel für die Kooperation von Landkreis und Kommune nannte er die Sanierung der Pfingstbornstraße in Waldernbach.
Dr. Frank Schmidt betonte, dass die konstante Sanierung der Kreisstraßen auch in den kommenden Jahren wichtige Aufgabe für die Kreispolitik ist. Mit dem Modell Limburg- Weilburg habe man anders als die schwarz- grüne Landesregierung bei Landesstraßen im Landkreis gezeigt, wie verlässliche und dauerhafte Investitionen in das Straßennetz gut und richtig sind, gerade bei uns im ländlichen Raum.