Mobilität der Zukunft ist in aller Munde und im Unterschied zu manch anderen politischen Ebenen ist Kommunalpolitik immer konkret, so auch beim Thema Elektromobilität.
Wir als SPD Mengerskirchen haben uns in der bisherigen Wahlperiode in der Gemeindevertretung für das Thema Elektromobilität stark gemacht. Seien es Debatten über Anschaffungen für Bauhof und Rathaus aus Elektrobasis oder sei es die Elektroladestation vor dem Rathaus wurden von uns debattiert, beantragt und unterstützt. Ebenso haben wir uns gefreut, wenn andere Fraktionen auch sich mit dem Thema beschäftigt haben und konnten dem Vorschlag der Union zur Förderung privater Wallboxen (Lademöglichkeit im privaten Rahmen für ein Automobil mit Elektrobatterie) natürlich zustimmen.
Unser Vorschlag, unsere öffentlichen Infrastruktureinrichtungen in der Großgemeinde, unsere Dorfgemeinschaftshäuser und Bürgerhäuser, genauso wie das Rathaus mit einer Elektroladestation zu versehen wurde von der bisherigen Mehrheit stets abgelehnt. Die bisherige Mehrheit ist der irrigen Annahme, dass rein private Ladestationen völlig ausreichend sind um ein gutes Ladenetz für Elektromobilität in der Fläche bereit stellen zu können.
Wir halten diese Sichtweise für falsch!
Wenn die Pandemie es wieder zulässt und private Veranstaltungen und öffentliche Veranstaltungen unserer Vereine in unseren Bürgerhäusern wieder stattfinden, dann gehört zu einer modernen Infrastrukturausstattung neben dem WLAN Angebot auch die Verfügbarkeit eines Parkplatzes mit Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge.
Der Spitzenkandidat der Union zur Kommunalwahl hat auf Facebook erklärt, dass es mit ihm und der Union in Mengerskirchen keine weiteren Fortschritte im Bereich der Elektroladeinfrastruktur geben wird. Zitat: „Wer sein E-Auto wirklich nicht zu Hause sondern lieber an einem Bürgerhaus laden will,…. sollte dann vielleicht eine andere Partei wählen“
Seine Beschreibung und die Sichtweise auf das Thema zeigt: er hat Recht! Wer im Bereich Elektromobilität im Marktflecken Mengerskirchen vorankommen will sollte am 14. März SPD wählen!