Konstituierende Sitzung der SPD Fraktion Mengerskirchen: Tobias Eckert einstimmig erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

Foto: Thomas Grimberg

MENGERSKIRCHEN. Nach der Kommunalwahl hat sich die größer gewordene SPD Fraktion in der Heimatgemeinde des Landtagsabgeordneten Tobis Eckert erstmals getroffen um erste Personalentscheidungen vorzunehmen. Mit Maske und verteilt auf den ganzen Raum trafen sich die gewählten Sozialdemokraten im Dorfgemeinschaftshaus Dillhausen zu ihrer konstituierenden Sitzung. Parteivorsitzender Klaus- Dieter Heil eröffnete die Sitzung und gratulierte allen Gewählten. „Mit dem starken Wahlergebnis und der größer gewordenen Fraktion haben die Menschen in Mengerskirchen einen klaren Auftrag an uns erteilt: Dass was wir vor der Wahl wir an Themen und Ideen gesetzt haben, wird nach der Wahl weiter mit Nachdruck in den gemeindlichen Gremien eingebracht und vorangetrieben werden. Für diese Arbeit wünsche ich der neuen Fraktion alles Gute“, machte Klaus-Dieter Heil deutlich.

Zur Wahl des neuen Fraktionsvorsitzenden wurde die Wiederwahl des bisherigen Fraktionsvorsitzenden, dem 40-jährigen Tobias Eckert aus Dillhausen vorgeschlagen. In geheimer Wahl wurde dieser einstimmig von den Anwesenden wiedergewählt und dankbar nahm er die Wahl an. „Ich danke den Wählerinnen und Wähler und Euch heute Abend für die Unterstützung und die Wahlentscheidung am Wahlsonntag und heute Abend. Gemeinsam wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, Mengerskirchen gemeinsam lebenswert zu gestalten“, betonte der alte und neue Fraktionsvorsitzende nach seiner Wahl.

Der 42-jährige Christoph Heil aus Mengerskirchen wurde einstimmig zum neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt, der damit den bisherigen Stellvertreter Karl-Leo Schlicht ablöst. Dieser wurde von den Wählerinnen und Wähler von Listenplatz 20 auf Platz 8 nach oben kumuliert. Einstimmig entschied die neue Fraktion Karl-Leo Schlicht erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeindevertretung vorzuschlagen.

„Durch das Wahlergebnis sind wir als SPD Fraktion künftig gestärkt in den Ausschüssen der Gemeindevertretung vertreten und entsenden nun zwei Vertreter. Was nach unserer Meinung nach aber ebenso wichtig ist: es kann nicht sein, dass bei drei Fraktionen eine Fraktion nicht in den Ausschüssen vertreten ist. Durch das Wahlergebnis würde bei bisheriger Größe der Ausschüsse die FWG gar nicht mehr in den Ausschüssen mit Stimmrecht vertreten sein. Das geht aus unserer Sicht gar nicht! Wir werden daher darum werben, die Ausschüsse von 5 auf 7 Sitze zu erhöhen um somit auch der FWG einen Sitz und eine Stimme zu ermöglichen. Ebenso ist klar: es muss ein Ende haben mit der Unsitte in Mengerskirchen, dass die Unionsmehrheit meint alle Ausschussvorsitzenden alleine zu stellen. Diese Haltung schadet der inhaltlichen und an Ideen für Mengerskirchen orientierten Debatte in den Ausschüssen. Auch hier werden wir das Gespräch dazu führen und deutlich machen, dass es eine Abkehr der bisherigen Praxis durch die Mehrheit kommen muss.“ macht der bestätigte Fraktionsvorsitzende abschließend deutlich.

Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung ist für den 20. April vorgesehen.