Tobias Eckert (SPD): „SPD-Landtagsfraktion beantragt 1 Million Euro zur Sanierung und Aufstockung des Forstlichen Bildungszentrums in Weilburg“

LIMBURG-WEILBURG. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tobias Eckert freut sich darüber, dass sich die SPD Landtagsfraktion mit einem Antrag zum hessischen Landeshaushalt 2023 für das Forstliche Bildungszentrum in Weilburg einsetzt. Die SPD beantragt die Summe von einer Million Euro für das sogenannte „Haus Buche“, das dringend saniert werden müsse. „Durch die von der SPD-Fraktion beantragten Mittel könnte neben der Sanierung auch eine Aufstockung des Gebäudes erfolgen, wodurch mehr Unterbringungskapazitäten zur Übernachtung von Forstwirt-Auszubildenden und Beschäftigten bei Fortbildungsmaßnahmen von HessenForst im Weilburger Bildungszentrum geschaffen werden. Da über die nächsten Jahre hinaus ein Mehrbedarf an Übernachtungsmöglichkeiten in Weilburg bestehen wird, ist eine Investition in eine Aufstockung des Hauses Buche eine notwendige und sinnvolle Zukunftsentscheidung.“, erklärte Tobias Eckert.

„Anders als die schwarz-grüne Landesregierung, die mit ihrer früheren Entscheidung gegen einen Fortbestand der Außenstelle des Finanzamtes die Stadt Weilburg geschwächt hat, geht es der SPD-Landtagsfraktion um eine Stärkung des Standorts Weilburg. Ich freue mich sehr, dass meine Fraktion die wichtige Arbeit im Forstlichen Bildungszentrum Weilburg im Rahmen der Haushaltsanträge mit Investitionsmitteln in Höhe von einer Million Euro unterstützen möchte“, sagte Eckert. Der Haushaltsantrag sei seriös gegenfinanziert, somit allgemein zustimmungsfähig und unterstreiche den Stellenwert den die SPD Landtagsfraktion der Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raum beimesse.

Der heimische SPD-Politiker appellierte an seine Limburg-Weilburger Landtagskollegen der Regierungsfraktionen von CDU und Grünen, dem Haushaltsantrag zuzustimmen und sich damit gemeinsam für die Fortentwicklung des HessenForst-Standortes in Weilburg einzusetzen: „Es geht um eine sachgerechte Investition in die Sanierung und Verbesserung unseres Forstlichen Bildungszentrums und ich erwarte dabei von allen Verantwortungsträgern aus unserer Region für die Sache an einem Strang zu ziehen. Eine richtige und wichtige Investition in eine Landeseinrichtung in Weilburg nur deshalb abzulehnen, weil der Antrag von einer Oppositionspartei gestellt wurde, wäre wenig verantwortlich. „Wer es ernst meint mit einer Stärkung der Region und diese nicht nur in Sonntagreden betont, der kommt bei der Entscheidung zum Landeshaushalt 2023 auch nicht umhin sich unserem Antrag für ein zukunftsfähiges Forstliches Bildungszentrum in Weilburg anzuschließen“, unterstrich Eckert.