
Tobias Eckert
Tobias Eckert vertritt die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises Limburg-Weilburg II in Wiesbaden. Erfahren Sie mehr über ihn und seine Arbeit auf seiner Homepage.
Nach dem bereits erfolgten Start der Online-Mitgliederbeteiligung zum Kommunalwahl-programm im Roten Netz startet die SPD nun auch mit einer Präsenzsitzung in den Programmprozess. Zur Auftaktveranstaltung zum Kommunalwahlprogramm 2021-2026 lädt die SPD am Mittwoch, 26. August 2020 um 19.30 Uhr in das Bürgerhaus Waldhausen, Merenberger Straße 5a, 35781 Weilburg-Waldhausen ein.
Die SPD möchte als Programmpartei nicht nur mit ihren Personen, sondern vor allem auch mit politischen Inhalten und Angeboten überzeugen. Um ein fundiertes Kommunalwahl-programm mit konkreten Vorschlägen für einen besseren Landkreis Limburg-Weilburg auf den Weg zu bringen ist die größtmögliche Beteiligung der Mitglieder und weiterer Experten gefragt.
Unter konsequenter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln erfolgt ein gemeinsamer Austausch über die Schwerpunkte des Programms. Vize-Landrat Jörg Sauer und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Frank Schmidt, werden in Waldhausen mit dabei sein.
Nach dem Auftakt folgen drei weitere Präsenzveranstaltungen am 10. September, am 23. September und am 29. Oktober 2020, so dass in allen Kreisteilen die Möglichkeit bestehen wird, sich persönlich an der Programmdebatte zu beteiligen. Abgerundet wird das Angebot durch eine Online-Konferenz, bei der auch über die neuen Medien an dem SPD-Kommunalwahlprogramm mitgearbeitet werden kann.
Zur reibungslosen Durchführung der Auftaktveranstaltung unter Corona-Bedingungen ist bei einer Teilnahme eine kurze Vorab-Anmeldung bei der SPD-Geschäftsstelle in Weilburg (Tel. 06471-3790650) erforderlich.
Tobias Eckert vertritt die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises Limburg-Weilburg II in Wiesbaden. Erfahren Sie mehr über ihn und seine Arbeit auf seiner Homepage.
Das Regierungsprogramm wurde auf dem Landesparteitag am 9. Juni 2018 in Wiesbaden beschlossen. Hier findet sich eine Vorabversion vor Lektorat und redaktionellen Änderungen zum Download.